Alle Beiträge dieses Autors

Mode & Stil im Business

Der Anzug mit Weste ist nie verkehrt. Ein wenig salopper und dennoch gut gekleidet sind Sie, solange kein Besuch von Geschäftspartnern ansteht, auch mit Sakko und Hose.



Krawattenknoten

22.10.2008 | Kategorie: Tipps & Pflege

Neben den drei Klassikern des Krawattenknotens erhalten Sie ebenfalls eine Anleitung für den Schleifenbinder.



Massanzug. Sind Sie Einsteiger?

Gerade, wenn es im Business darauf ankommt, anstrengende Reisen zu wichtigen Gesprächen zu unternehmen oder im Stress langer Verhandlungen oder Konferenzen erfolgreich und souverän aufzutreten, bietet ein hochwertiger Maßanzug das so notwendige Wohlgefühl und die Sicherheit.



Fleckenentfernung

21.10.2008 | Kategorie: Tipps & Pflege

Büchsenmilch, Eiweiß/Eigelb, Fett, Kaffee/Kakao, Kugelschreiber/Kopierstift, Likör, Limonade, Nagellack, Obst, Paraffin (Kerzenwachs), Rost, Rotwein, Schuhcreme etc.



Kleider-Pflege unterwegs

21.10.2008 | Kategorie: Tipps & Pflege

Besonders in der warmen Jahreszeit leiden Anzüge unter der nach außen abstrahlenden Körpertemperatur des Trägers, Schweiß, Sonne und hektischem Business-Alltag. Gute Maßanzüge stecken die meisten dieser Strapazen locker weg, besonders, wenn sie aus den modernen leichten Stoffen gemacht sind.



Hosen-Träger

21.10.2008 | Kategorie: Tipps & Pflege

Es gibt Hosen-Träger und Hosenträger. Manche Hosen-Träger haben einfach nicht die Figur, dass eine – selbst maßgeschneiderte – Hose in jeder Situation wirklich gut sitzt. Gut sitzt eine Hose, wenn das Hosenbein vorn locker auf den Schuh fällt und dabei eine leichte Falte bildet.



Kennen Sie Kissing Buttons?

21.10.2008 | Kategorie: Masskleidung, Mode & Eleganz, Tipps & Pflege

Knöpfe können ganze Geschichten über ihren Träger und seinen Schneider erzählen.



Die Schuhe verraten’s

21.10.2008 | Kategorie: Mode & Eleganz, Tipps & Pflege

Eine alte Weisheit unter Geschäftsleuten: Der Mann kann noch so schick gekleidet sein, ungepflegtes, unpassendes oder allzu modisches Schuhwerk verraten Charakterlosigkeit. Deshalb blicken Geschäftsleute stets mal kurz auf die Schuhe Ihres Gesprächspartners.



Hemdkragen und Manschetten

21.10.2008 | Kategorie: Mode & Eleganz, Tipps & Pflege

Auch für heiße Sommertage gilt, dass der untere Rand des Hemdkragens stets vom Jackett bedeckt sein sollte. Egal, wie der Kragen geschnitten ist. Und an den Armen sollten die Manschetten des Hemds gut einen Finger breit hervorschauen. Nur so bewahren Sie stets Stil und Etikette.



Ohne Jackett angenehmeres Klima?

21.10.2008 | Kategorie: Tipps & Pflege

Politiker machen es gern: Wenn es ihnen zu heiß wird, legen sie das Jackett ab. Das wirkt – besonders vor Fernsehkameras – und unter der Hitze der Kamera-Ausleuchtung oder im Wahlkampf kann einem schon manchmal heiß werden.